einzigartige Wandertipps liebevoll
verpackt im Südtiroler Dialekt

Griaß di, ich bin

Tiroler Bergwanderführerin, Podcasterin, Bloggerin
& (Hobby-) Fotografin

Ich bin in der ältesten Stadt Tirols in Brixen in Südtirol aufgewachsen und lebe nun in einem kleinen Bergsteigerdorf namens Kartitsch in Osttirol. 

Aufgrund zahlreicher Fragen nach Wandertipps startete ich im 
April 2020 meinen Wanderpodcast „a Gitsch in Kartitsch“. 

Ich nehme dich mit zu meinen „Lieblingsplatzln“
in Südtirol, Osttirol, Tirol, Kärnten und dem Salzburger Land,

dabei zeige ich dir wie schön Urlaub „dohoam“ sein kann.

Meine Liebe für die Photographie, den naturbelassenen Berglandschaften und vor allem atemberaubenden Sonnenaufgängen, werden durch meinen
authentischen Südtiroler Dialekt ergänzt.

Mein Wanderpodcast wurde mit dem Osttirol Innovation Award 2021 ausgezeichnet und seitdem moderiere ich monatlich die Sendung „Unterwegs in den Bergen“ auf Radio Osttirol.

Im Juni 2022 habe ich meine Ausbildung zur Tiroler Bergwanderführerin mit Erfolg abgeschlossen und freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung oder einem Wanderurlaub die wunderschöne Bergwelt zu zeigen.

Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.

 

Wanderwochen & Bergmomente

28. Mai - 04. Juni 2023 | 17. - 24. September 2023

17. Juni 2023

Alpenüberquerung
am E5 von Oberstdorf nach Meran

27. Juni - 03. Juli 2023 | 20. - 28. August 2023

Rund um die Drei Zinnen

09.- 14. Juli 2023 | 10. - 15. September 2023

neue Folge | 17.04.2023

Frühling

Meraner Land | Südtirol

Die mittelschwere Rundwanderung führt an zahlreichen Buschenschenken vorbei und belohnt mit einem sagenhaften Ausblick vom Sinicher Kopf über Meran. Die leuchtende Narzissenblüte am Burgstaller Höfeweg lässt mein Wanderherz höher schlagen, das blühende Naturschauspiel solltest du unbedingt mal erlebt haben.

Frühling

Salten-Schlern | Südtirol

Jedes Jahr nach der Schneeschmelze von April bis Mai verwandelt sich das Hochplateau am Möltner Joch in ein lila-weißes Blütenmeer. Am mystischen Kraftplatz bei den Stoanernen Mandln kannst du neue Energie tanken und wirst von einer spektakulären Bergkulisse verzaubert. Diese leichte Wandertour möchte ich dir besonders ans Herz legen, denn sie bietet ein wunderschönes Naturschauspiel der Extraklasse.

Frühling

Überetsch-Unterland | Südtirol

Wo kann man die Frühlingsgefühle besser erleben als im „Frühlingstalele“? Die leichte Frühlingswanderung führt durch das liebliche Tal vorbei an leuchtenden Blütenteppichen voller Schneeglöckchen – vom Montiggler See bis zum Kalterer See. Mein persönlicher Wandertipp für einen gemütlichen Familienausflug für Groß und Klein, am besten geeignet von Februar bis Anfang März.

Frühling

Meraner Land | Südtirol

Ein leichter Spaziergang der über die Dächer der Kurstadt Meran führt und dabei zahlreiche Aussichtspunkte wie den Pulverturm bietet. Der Tappeinerweg lässt nicht nur mein Wanderherz höher schlagen, nein auch das Herz von Botanik-Freunden. Eine Vielzahl von Blüten, Palmen, Zedern und Zypressen vor der noch schneebedeckten Texelgruppe sind ein wahrer Augenschmaus. 

Sommer

Nassfeld | Kärnten

Vorbei an den Karnsichen Almdörfer der Egger Alm, Poludnig Alm und Dellacher Alm mit ihren zahlreichen Hütten führt die leichte Rundwanderung durch eine eindrucksvolle Almlandschaft mit Almblumen und Kräutern. Die herzliche Gastfreundschaft und das zauberhafte goldene Licht zum Sonnenuntergang haben mich in ihren Bann gezogen.

Sommer

Gadertal | Südtirol

Die mittelschwere Rundwanderung führt über die Medalges Alm, zur Schlüterhütte, dem Zendleser Kofel bis zum urigen Mühlental im malerischen Bergsteigerdorf Lungiarü. Lass dich vom Naturpark Puez-Geisler mit seiner imposanten Bergkulisse und einer Almlandschaft wie aus dem Bilderbuch, verzaubern.

Herbst

Salten-Schlern | Südtirol

So wuchtig und majestätisch die Rittner Erdpyramiden sind, so sind sie verletzlich und vergänglich zugleich. Das einzigartige Naturwunder gehört in meiner Heimat Südtirol zum Pflichtprogramm, denn sie sind die höchsten und formschönsten ihrer Art in ganz Europa. Die einfache Familienwanderung auf dem sonnigen Hochplateau lässt nicht nur Kinderaugen staunen, auf Spurensuche des Südtiroler Brauchs der „Sommerfrische“ ist für Jung und Alt etwas dabei. 

Herbst

Defereggental | Osttirol

In einem unberührten Osttiroler Hochtal  – dem Defereggental habe ich ein neues „Lieblingsplatzl“ entdeckt. Die ältesten Almen Österreichs, die Jagdhausalmen werden auch liebevoll „Klein Tibet von Osttirol“ genannt. Die leichte Wanderung führt mich durch den Oberhauser Zirbenwald, er ist der größte in sich geschlossene Zirbenwald der Ostalpen bis zum Highlight, dem Pfauenauge. Der Wildbeobachtungsturm lockt vor allem die Entdeckungslust der Kinder hervor.

Winter

Gadertal | Südtirol

Diese leichte Schneeschuhwanderung führt über die ausgedehnte Hochebene der Pralongià, zu den märchenhaften Störeswiesen.  Der beeindruckende Heiligkreuzkofel ist das Wahrzeichen der Fanesgruppe und dominiert das Landschaftsbild von Abtei. Du hast zudem die Möglichkeit, die Tour auch in umgekehrter Richtung zu unternehmen.

Winter

Katschberg Lieser-Maltatal Kärnten

Im abgelegenen Gontal erwartet dich eine zauberhafte Winterlandschaft mit knirschendem Schnee, hell leuchtenden Laternen am Wegesrand und urigen Hütten. Lass auch du dich vom romantischen Adventweg verzaubern und abseits von Kitsch und Kommerz in Weihnachtsstimmung bringen. Begib dich auf eine Zeitreise zur Bergweihnacht von früher. 

Winter

Hochpustertal | Osttirol

Es geht über die frisch verschneiten Sonnenhänge, dem Erschbaumertalweg entlang bis in das verwunschene Schustertal. Diese einfache Schneeschuhwanderung hat mich in seinen Bann gezogen und mir das Winterwanderdorf Kartitsch von einer neuen Seite gezeigt. Das Spuren in der frisch verschneiten Winterlandschaft ist wahrhaftig einzigartig, dabei kann man so richtig abschalten und seine Seele baumeln lassen.

geführte Wanderung

Tourismusverband Osttirol

Das idyllische Bergdorf Kartitsch ist seit 2018 Österreichs erstes Winterwanderdorf. Mit seinen 9 zertifizierten und präparierten Winterwanderwegen scheint das Wandern hier grenzenlos zu sein. Vom 12. bis 15. Januar 2023 fanden die Winterwandertage in Kartitsch statt und ich durfte dabei meinen Wandergästen auf zwei geführten Winterwanderungen meine Wahlheimat näher bringen.

geführte Wanderung​

Naturfreunde Nußdorf-Debant

Für die Naturfreunde Nußdorf-Debant war ich am Sonntag, 05. Februar 2023 auf einer geführten Schneeschuhwanderung in Obertilliach unterwegs. Bei dieser Wanderung durfte ich meinen vierzehn Wandergästen das Schneeschuhwandern näher bringen. Durch meine monatlichen Beiträge in der Sendung „Unterwegs in den Bergen auf Radio Osttirol kam Obmann Herbert Salcher auf mich zu. Es freut mich ganz besonders, dass die bergbegeisterten Osttiroler auf mich aufmerksam geworden sind. Diese Mundpropaganda unter den Einheimischen ist für mich unbezahlbar.

Gästewanderung​

Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian | Osttirol

Für die Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian war ich am Dienstag, 24. Januar 2023 auf einer geführten Schneeschuhwanderung in Obertilliach unterwegs. Bei der kostenlosen Gästewanderung durfte ich meinen elf Wandergästen das Schneeschuhwandern näher bringen.

Gästewanderung

Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian | Osttirol

Für die Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian war ich am Donnerstag, 26. Januar 2023 auf einer geführten Winterwanderung in meiner Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch unterwegs. Bei der kostenlosen Gästewanderung durfte ich meinen drei Wandergästen das erste Winterwanderdorf Österreichs näher bringen.

Winter

Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian | Osttirol

Für die Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian war ich am Donnerstag, 19. Januar 2023 auf einer geführten Schneeschuhwanderung in Obertilliach unterwegs. Bei der kostenlosen Gästewanderung durfte ich meiner Wandergästin Ruth das Schneeschuhwandern näher bringen.

neu entdeckt | 06.04.2023

Wellnesshotel

Vinschgau | Südtirol

Dort wo der sagenhafte Vinschger Wind über die Malser Haide streicht, liegt auf 1.050m das sonnige Dorf Mals. In Anlehnung an die traditionellen Vinschger Stadl fügt sich die Architektur des Garberhof in das Naturreich des Obervinschgau ein. Es lohnt sich innezuhalten um sich vom luxuriösen Gesamtkonzept aus Ruhe, Leidenschaft und Genuss verzaubern zu lassen.

neu entdeckt | 27.04.2023

Waldhotel mit Spa

Kartitsch | Osttirol

Mitten in der traumhaften Osttiroler Bergwelt, im idyllischen Bergsteigerdorf Kartitsch, versteckt sich ein ganz besonderes Herzstück. Die Waldruhe ist ein chicer Oldtimer, voller Seele und Geschichte. Seit 1929 verwinkelt und behutsam gewachsen, findet man eine Welt aus Tradition und Lifestyle. Lässig-Natürlich-Guat!

neu entdeckt | 11.05.2023

Adults Only Aparthotel

Dorf Tirol | Südtirol

Im luxuriösen Aparthotel vereinen sich die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Freiheit eines privaten Apartments. In den Tag startest du am Besten mit einer Yogaeinheit  auf der aussichtsreichen Dachterrasse und genießt im Anschluß das phänomenale Frühstücksbuffet. 

HAST DU INTERESSE, DANN…