einzigartige Wandertipps liebevoll
verpackt im Südtiroler Dialekt

Griaß di, ich bin

Tiroler Bergwanderführerin, Podcasterin, Bloggerin
& (Hobby-) Fotografin

Ich bin in der ältesten Stadt Tirols in Brixen in Südtirol aufgewachsen und lebe nun in einem kleinen Bergsteigerdorf namens Kartitsch in Osttirol. 

Aufgrund zahlreicher Fragen nach Wandertipps startete ich im 
April 2020 meinen Wanderpodcast „a Gitsch in Kartitsch“. 

Ich nehme dich mit zu meinen „Lieblingsplatzln“
in Südtirol, Osttirol, Tirol, Kärnten und dem Salzburger Land,

dabei zeige ich dir wie schön Urlaub „dohoam“ sein kann.

Meine Liebe für die Photographie, den naturbelassenen Berglandschaften und vor allem atemberaubenden Sonnenaufgängen, werden durch meinen
authentischen Südtiroler Dialekt ergänzt.

Mein Wanderpodcast wurde mit dem Osttirol Innovation Award 2021 ausgezeichnet und seitdem moderiere ich monatlich die Sendung „Unterwegs in den Bergen“ auf Radio Osttirol.

Im Juni 2022 habe ich meine Ausbildung zur Tiroler Bergwanderführerin mit Erfolg abgeschlossen und freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung oder einem Wanderurlaub die wunderschöne Bergwelt zu zeigen.

Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.

 

horcht's eini und schaug's vorbei

Kopie von Kopie von Kopie von Moodboard Podcast (Website)-2

Rojental

leichte Schneeschuhwanderung in Alta Badia WANDERUNG: die märchenhaften Störeswiesen im Herzen der Dolomiten Diese leichte Schneeschuhwanderung führt uns über die ausgedehnte Hochebene der Pralongià zu den märchenhaften Störeswiesen. Der beeindruckende Heiligkreuzkofel ist das Wahrzeichen der Fanesgruppe und dominiert das Landschaftsbild von

horcht's eini und schaug's vorbei»

Altfasstal

leichte Winterwanderung in Meransen WANDERUNG: sonnige Familienwanderung ins wild-romantische Altfasstal Auf einer leichten Winterwanderung geht es ins wild-romantische Altfasstal führt am idyllisch, schlängelnden Altfassbach entlang durch das wunderschöne Almtal von Meransen. Mit seinen zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren und Spielen, ist

horcht's eini und schaug's vorbei»

Störeswiesen

leichte Schneeschuhwanderung in Alta Badia WANDERUNG: die märchenhaften Störeswiesen im Herzen der Dolomiten Diese leichte Schneeschuhwanderung führt uns über die ausgedehnte Hochebene der Pralongià zu den märchenhaften Störeswiesen. Der beeindruckende Heiligkreuzkofel ist das Wahrzeichen der Fanesgruppe und dominiert das Landschaftsbild von

horcht's eini und schaug's vorbei»

Schustertal

leichte Schneeschuhwanderung im ersten Winterwanderdorf Österreichs WANDERUNG: eine Schneeschuhwanderung ins verwunschene Schustertal Das idyllische Bergdorf Kartitsch ist seit 2018 Österreichs erstes Winterwanderdorf. Mit seinen 9 zertifizierten und präparierten Winterwanderwegen scheint das Wandern hier grenzenlos zu sein. Es geht auf eine

horcht's eini und schaug's vorbei»

Katschberger Adventweg

besinnliche Adventwanderung in abgelegene Gontal WANDERUNG: Katschberger Adventweg – Weihnachten wie früher Der Katschberger Adventweg ist ein ganz besonderes Adventmarkt-Erlebnis, begib dich auf eine Zeitreise zur Bergweihnacht von früher. Im abgelegenen Gontal erwartet dich eine zauberhafte Winterlandschaft mit knirschendem Schnee,

horcht's eini und schaug's vorbei»
Lena Sulzenbacher-Erdpyramiden-Ritten-Wanderung-Suedtirol-101

Rittner Erdpyramiden

leichte Wanderung auf dem Rittner Hochplateau von Oberbozen nach Lengmoos WANDERUNG: ein Wunder der Natur – die Rittner Erdpyramiden Die Rittner Erdpyramiden sind die höchsten und formschönsten ihrer Art in ganz Europa. Es geht auf eine einfache und sonnige Familienwanderung über das

horcht's eini und schaug's vorbei»

Keschtnweg

der beliebteste und bekannteste Weit­wanderweg meiner Heimat Südtirol Podcastfolge: der „Keschtnweg“ von Neustift nach Feldthurns  Zur „Törggelezeit“ geht es auf den „Keschtnweg“ in meiner Heimat Brixen. Die einfache Wanderung verläuft an den östlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen, hoch über die Mittelgebirgsterassen

horcht's eini und schaug's vorbei»

Lungiarü

lass dich von den malerischen kleinen Hütten verzaubern und der herzlichen Gastfreundschaft für diese Wandertour im Kärntner Gailtal begeistern Podcastfolge: von den Karnischen Almdörfern auf den Poludnig In den Sommermonaten ist die Ferienregion rund um Hermagor sehr beliebt bei Familien

horcht's eini und schaug's vorbei»

HAST DU INTERESSE, DANN…