logo dark logo light logo
  • geführte Wanderungen
    • Klein Tibet von Osttirol
    • Marchkinkele – Toblacher Pfannhorn
    • Gletscherweg Innergschlöss
    • Obstanser See
    • Neualplseen
    • Villgratental
    • Fotowanderung Strudelkopf
    • Fotowanderung Seiser Alm
    • Fotowanderung Villnösstal
    • Fotowanderung Drei Zinnen
    • Fotowanderung Öfenspitze
    • Fotowanderung Heimkehrerkreuz
  • Podcast
    • Tiroler Bergwanderführer
    • Osttirol
      • Schustertal
      • Gletscherweg
      • Herz Jesu Feuer in Kartitsch
      • Winterwandern in Kartitsch
      • Künstlerweg
      • Jagdhausalm
      • Marchkinkele
      • Öfenspitze
      • Tillga Schupfn
      • Heimkehrerkreuz
      • Oberstalleralm
      • Lieblingsplatzl
    • Südtirol
      • Störeswiesen
      • Rittner Erdpyramiden
      • Keschtnweg
      • Lungiarü
      • Cyprianerhof
      • Stoanerne Mandln
      • Tappeinerweg
      • Sextner Sonnenseite
      • Eppan
      • Hoamkemmen mit Max von Milland
      • Frühlingstal
      • Villnösser Geisler
      • Strudelkopf
    • Salzburger Land
      • Gründegg
      • Tappenkarsee
    • Tirol
      • Maria Waldrast
      • Spiessnägel
      • vom Floch zum Brechhorn
    • Kärnten
      • Katschberger Adventweg
      • Poludnig
      • Weissensee
  • wer isch di Gitsch in Kartitsch?
  • Radio Osttirol
  • osttirol innovation Award 2021
  • Photographie
    • Mathias Bergmann
    • Peter Märkl
    • Daniel Kogler
    • Klaus Merz
    • Lorant Gulyas
  • schun glesn?
  • Kooperation
  • Datenschutzerklärung
Mobile Logo
  • geführte Wanderungen
    • Klein Tibet von Osttirol
    • Marchkinkele – Toblacher Pfannhorn
    • Gletscherweg Innergschlöss
    • Obstanser See
    • Neualplseen
    • Villgratental
    • Fotowanderung Strudelkopf
    • Fotowanderung Seiser Alm
    • Fotowanderung Villnösstal
    • Fotowanderung Drei Zinnen
    • Fotowanderung Öfenspitze
    • Fotowanderung Heimkehrerkreuz
  • Podcast
    • Tiroler Bergwanderführer
    • Osttirol
      • Schustertal
      • Gletscherweg
      • Herz Jesu Feuer in Kartitsch
      • Winterwandern in Kartitsch
      • Künstlerweg
      • Jagdhausalm
      • Marchkinkele
      • Öfenspitze
      • Tillga Schupfn
      • Heimkehrerkreuz
      • Oberstalleralm
      • Lieblingsplatzl
    • Südtirol
      • Störeswiesen
      • Rittner Erdpyramiden
      • Keschtnweg
      • Lungiarü
      • Cyprianerhof
      • Stoanerne Mandln
      • Tappeinerweg
      • Sextner Sonnenseite
      • Eppan
      • Hoamkemmen mit Max von Milland
      • Frühlingstal
      • Villnösser Geisler
      • Strudelkopf
    • Salzburger Land
      • Gründegg
      • Tappenkarsee
    • Tirol
      • Maria Waldrast
      • Spiessnägel
      • vom Floch zum Brechhorn
    • Kärnten
      • Katschberger Adventweg
      • Poludnig
      • Weissensee
  • wer isch di Gitsch in Kartitsch?
  • Radio Osttirol
  • osttirol innovation Award 2021
  • Photographie
    • Mathias Bergmann
    • Peter Märkl
    • Daniel Kogler
    • Klaus Merz
    • Lorant Gulyas
  • schun glesn?
  • Kooperation
  • Datenschutzerklärung
23. September 2022
Podcast Südtirol
Lena Sulzenbacher

Lungiarü

lass dich von den malerischen kleinen Hütten verzaubern und der herzlichen Gastfreundschaft für diese Wandertour im Kärntner Gailtal begeistern Podcastfolge: von den Karnischen Almdörfern auf den Poludnig In den Sommermonaten ist die Ferienregion rund um Hermagor sehr beliebt bei Familien und Aktivurlaubern. Hermagor liegt

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Obstanser See

GEFÜHRTE WANDERUNG AUF DEN KARNISCHEN KAMMMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER schwere Wanderung zum Obstanser See 2.304 m und dem historischen Kriegerfriedhof Die Wanderung zum Obstanser See ist Pflichtprogramm bei einem Wanderurlaub im Bergsteigerdorf Kartitsch. Der Weg führt durch das Winkler Tal über einen

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Marchkinkele – Toblacher Pfannhorn

GEFÜHRTE GIPFELWANDERUNG ÜBER DIE JÖCHER VON OSTTIROL UND SÜDTIROLMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER schwere Gipfelwanderung vom Marchkinkele zum Toblacher Pfannhorn Eine wunderschöne und anspruchsvolle Gipfelrundwanderung inmitten der geschichtsträchtigen Villgrater Bergwelt. Von Kalkstein geht es am Marchbach entlang bis zum Marchkinkele 2.545 m, einem

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Villnösstal

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG IM VILLNÖSSTALMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Sonnenuntergangswanderung im Herz der Dolomiten - dem Villnösstal Eine traumhafte Rundwanderung auf die Gampenwiese, sie liegt im Naturparks Puez-Geisler im Herz der Dolomiten. Die schöne und einfache Wanderung auf guten Bergwegen am Fuße der

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Öfenspitze

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG AUF DER ÖFENSPITZEMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER mittelschwere Sonnenuntergangswanderung am Karnischen Kamm - der Öfenspitze 2.334 m Die Öfenspitze ist meine absolute Lieblingswanderung in meiner Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch. Es geht auf eine abwechslungsreiche Wanderung durch ein Waldstück bis zum periodischen

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Drei Zinnen

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG BEI DEN DREI ZINNENMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Sonnenaufgangswanderung zum Wahrzeichen der Dolomiten - den Drei Zinnen Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und wohl das bekannteste Fotomotiv Südtirols. Über einen gemütlichen Wanderweg kommen wir den dem Postkartenmotiv in

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Seiser Alm

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG AUF DER SEISER ALMMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Sonnenaufgangswanderung auf der Seiser Alm Die Seiser Alm gehört zu den beliebtesten Plätzen Südtirols, durch seine einzigartige Landschaft und dem grandiosen Panoramablick auf den Langkofel, Plattkofel und Schlern verzaubert sie nicht nur

Read More
0 Comments
0
7. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Heimkehrerkreuz

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG ZUM HEIMKEHRERKREUZMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Sonnenaufgangswanderung am Karnischen Kamm - von der Leckfeldalm zum Heimkehrerkreuz  Das beeindruckende Heimkehrerkreuz 2.373 m liegt am Beginn des Karnischen Hauptkamm und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Pustertal - besonders wenn wir das Glück

Read More
0 Comments
0
6. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Fotowanderung Strudelkopf

GEFÜHRTE FOTOWANDERUNG AUF DER PLÄTZWIESE MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Sonnenaufgangswanderung zum Strudelkopf 2.307 m - mit Blick auf die Drei Zinnen Die Plätzwiese ist eine Hochalm in den Pragser Dolomiten und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Südtirol.  Bei dieser einfachen Wanderung wird

Read More
0 Comments
0
5. September 2022
Wanderungen
Lena Sulzenbacher

Klein Tibet von Osttirol

GEFÜHRTE WANDERUNG IM DEFEREGGENTALMIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER leichte Wanderung zu den ältesten Almen Österreichs - die Jagdhausalmen Die Jagdhausalmen im hinteren Defereggental in Osttirol sind die ältesten Almhütten in Österreich und zählen zu den begehrtesten Fotomotiven im Nationalpark Hohe Tauern. Die

Read More
0 Comments
0
  • 1
  • 2

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Newsletter abonnieren

Hier bekommst du alle News zu meinem Wanderpodcast und rund um mich,

„a Gitsch in Kartitsch“

Vor- & Nachname
Email Adresse

Copyright © 2022 Lena Sulzenbacher