Podcastfolge: großes kino die villnösser geisler in Kürze folgt hier die ganze Podcastfolgeals Blogartikel mit meinem Bilderbuch dazu - würde mich sehr darüber freuen,wenn du wieder vorbeischaust
Die Welt zu entdecken, um ihre Schönheit durch meine Augen zu zeigen. Sei es der Mensch oder die Natur - alles hat eine Seele und Persönlichkeit,die ich mit Würde einzufangen versuche. das ist für mich die Magie der Photographie Zitat Lorant Gulyas IG: photogulasch
Peter Märkl Bei Wandertouren in unser wunderschönen Bergweltdürfen zwei Dinge nie fehlen - die Kamera und natürlich die richtigen Leute. Egal zu welcher Jahreszeit, ob bei Nacht oder Tag - jeder Tag bietet uns die Möglichkeit auf ein unvergessliches Erlebnis. Die Liebe zur
Photographie Wenn ich unterwegs bin darf meine Kamera nicht fehlen.Durch die Photographie kann ich mich ausdrückenund meine Detailverliebtheit kommt dabei zum Vorschein
Podcastfolge: der Friedensweg zum Heimkehrerkreuz in Kürze folgt hier die ganze Podcastfolgeals Blogartikel mit meinem Bilderbuch dazu - würde mich sehr darüber freuen,wenn du wieder vorbeischaust
Podcastfolge: ein Juwel der Ostalpen der Tappenkarsee in Kürze folgt hier die ganze Podcastfolgeals Blogartikel mit meinem Bilderbuch dazu - würde mich sehr darüber freuen,wenn du wieder vorbeischaust
Podcastfolge: der drei zinnen blick vom strudelkopf in Kürze folgt hier die ganze Podcastfolgeals Blogartikel mit meinem Bilderbuch dazu - würde mich sehr darüber freuen,wenn du wieder vorbeischaust
Podcastfolge: Alpenidylle pur auf der Oberstalleralm in Kürze folgt hier die ganze Podcastfolgeals Blogartikel mit meinem Bilderbuch dazu - würde mich sehr darüber freuen,wenn du wieder vorbeischaust a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast von Lena Sulzenbacher - Peter Märkl - Herbsttraum a Gitsch
"Griaß di" und schian dass du do bisch Podcastfolge: wer isch di "Gitsch in Kartitsch"? Die Begeisterung für das Geschichten erzählen war immer schon groß, deshalb passt ein Podcast perfekt zu mir - in dem ich dir über: das Wandern, die Photographie, den Tourismus und die