Osttirol Innovation Award 2021:

Wanderpodcast „a Gitsch in Kartitsch“

Innovativ muss sie sein, umsetzbar, gut für den sozialen Zusammenhalt,

reif für die Digitalisierung und natürlich optimal fürs Klima:


Die Initiative „Vordenken für Osttirol“ hat einen

Ideenwettbewerb ausgeschrieben. 

Das wichtigste Kriterium ist der direkte Nutzen

für die Region und die Realisierbarkeit.

„Wir suchen Umsetzer.“

Mitmachen kann jeder mit Kreativität, Mut und Leidenschaft.

Ganz gleich, ob er in Osttirol lebt oder nicht.

Aufgrund ihrer Arbeit in der Tourismusbranche landete

die gebürtige Südtirolerin Lena Sulzenbacher in Osttirol

und durch Zufall genau im Bergsteigerdorf Kartitsch,

wo – ohne dass sie davon wusste – die Wurzeln ihrer Vorfahren liegen.

a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast von Lena Sulzenbacher - Quote

Ihr Interesse am Wandern und ihre Tätigkeit im Gastgewerbe machen sie zur idealen Anlaufstelle für zahlreiche Anfragen von Gästen nach Wandertipps.

a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast von Lena Sulzenbacher - Quote

Da in stressigen Momenten oft keine Zeit für ausführliche Erklärungen bleibt

bzw. diese nicht dauerhaft abrufbar sind, startete sie 2020

ihr „Herzstück“ – den Wanderpodcast „A Gitsch in Kartitsch“.

Eine Mischung aus Wandern, Photographie und Tourismus

sowie in Mundart erzählte Geschichten aus dem Leben von Lena

und ihren Gästen machen den Podcast einzigartig und authentisch.

 Ergänzt wird das Ganze durch passende Bilder und Videos

auf Instagram, Facebook und der eigenen Website

sowie viel Liebe zum Detail.

Die einzige Wanderpodcasterin am Markt versteht sich

als Geschichtenerzählerin und Kulturvermittlerin.

Sie erwägt, ihr Portfolio demnächst um Bergwanderführungen

und ein Buch zu erweitern.

„a Gitsch in Kartitsch“ richtet sich vor allem an Gäste

in den Regionen Osttirol, Südtirol und dem Salzburger Land

sowie Hobbyphotographen und Wanderfreunde,

die sich für neue Bergtouren interessieren.

Zu hören sind die Beiträge kostenlos auf Apps wie Anchor, Apple Podcasts

oder Spotify, wo „a Gitsch in Kartitsch“ das einzige Suchergebnis

unter dem Begriff Wanderpodcast ist.

Der Podcast unterstützt den nachhaltigen Tourismus in Osttirol

und macht darauf aufmerksam, wie schön Urlaub daheim sein kann.

a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast von Lena Sulzenbacher - Quote

Die Sehnsucht nach unberührter Natur,

die zum bewussten Entschleunigen beiträgt, wird geweckt.

a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast von Lena Sulzenbacher - Quote

Mit besonderen Wandertipps und Interviews

mit Bergpersönlichkeiten bietet der Podcast somit

eine Plattform für außergewöhnliche Bergmomente.

Beitrag teilen:

Schreib mir dein Feedback