eine Wanderung durch Blütenteppiche
voller Schneeglöckchen
Podcastfolge: das Frühlingserwachen
im Frühlingstalele
In dieser Folge nehme ich euch mit ins „Frühlingstalele“, denn wo kann man die Frühlingsgefühle in Südtirol besser erleben als hier? Komm mit mir auf eine Wanderung vom Montiggler See bis zum Kalterer See.
Lass dich von der Sehnsucht nach dem Frühling verzaubern, denn ich zeige dir eines meiner „Lieblingsplatzl“ in Südtirol. Von Februar bis März kommt man hier vor Staunen kaum weiter. Eine tolle Familienwanderung um die ersten Frühlingsboten zu entdecken.


KIRCHE ZU DEN KL. DREI KÖNIGEN IN MONTIGGL
Am Start in das Frühlingstalele, kommen wir bei der Kirche zu den Hl. Drei Königen in Montiggl vorbei. Die kleine spätgotische Kirche geht auf das Jahr 1470 zurück.

DAS GROSSE SCHNEEGLÖCKCHEN
𝘎𝘢𝘭𝘢𝘯𝘵𝘩𝘶𝘴 𝘯𝘪𝘷𝘢𝘭𝘪𝘴
gala: Milch
anthos: Blüte
nivalis: Schnee
Es gehört zur Familie der Zwiebelgewächse
Vorkommen: feuchten Laub‑ und Laubmischwäldern
Blütezeit: Februar ‑ März
Das Große Schneeglöckchen enthälft giftige Alkaloide und steht unter Naturschutz.







DAS LEBERBLÜMCHEN
𝘏𝘦𝘱𝘢𝘵𝘪𝘤𝘢 𝘯𝘰𝘣𝘪𝘭𝘪𝘴
Es zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse und wächst sehr schnell, dabei erreicht es gerne ein Alter von bis zu 75 Jahren.
Am liebsten lebt das Blümchen unter: Stauden, unter Hecken oder im vorderen Bereich von Bäumen in schattiger Lage oder unter großen alten Bäumen.


KALTERER SEE
Am Ende der Wanderung durch das Frühlingstalele, werden wir mit einem Ausblick auf den Kalterer See belohnt. Am schönsten ist dieser Blick auf den See zur Apfelblütezeit.


WANDERWEG: 20, 20b
DAUER: 3,5 h
STRECKE: 12,4 km
AUFSTIEG: 300 Höhenmeter
ZIELGRUPPE: Familienwanderung
Mit öffentlichen Verkehrsmittel: Buslinie 139
Haltestelle Montiggler See.
„Diesen Wanderweg kenne ich in und auswendig und zeige ihn gerne meinen Freunden, die mich in Kartitsch besuchen kommen. Denn man erhält hier einen beeindruckenden Weitblick auf das zersiedelte Bergsteigerdorf und kann vom Ortskern in Kartitsch bis nach Hollbruck blicken – um somit die Sonnenseiten des idyllischen Winterwanderdorfs zu zeigen.“
Was hat dir an der Wanderung am besten gefallen? Du hast eine Frage zu der Tour oder an mich? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen – ich freue mich von dir zu hören

Du bist begeistert von EPPAN AN DER WEINSTRASSE? Hör rein in die Folge….

Eppan
Podcastfolge: von Burgen, Seen und Wein wandern in Eppan von der Burgenwanderung bis auf den Hausberg von Eppan – dem Bergner Kreuz In dieser umfangreichen Podcastfolge möchte ich euch das schöne Lebensgefühl das man in Eppan erlebt näher bringen. Am liebsten