Podcastfolge: über die Jöcher
vom Marchkinkele zum Toblacher Pfannhorn
von steilen Aufstiegen bis sanften Gratwanderungen - ein richtig schönes Bergerlebnis
Kalkstein
Mein Ausgangspunkt für diese Wanderung ist Kalkstein,
ein Weiler vom Bergsteigerdorf Innervillgraten
und liegt vom Dorf ca. 4 km entfernt.
Das kleine Bergdorf Kalkstein liegt auf 1.640m
und besteht aus wenigen verstreuten Bauernhäusern,
es ist als Drehort von manchen Heimatfilmen bekannt.
In den Sommermonaten ein beliebter Ausgangspunkt
für tolle Bergwanderungen, sowie im Winter
ein echtes Skitourenparadies – hier gefällt
es jedem Naturliebhaber.






Die Belohnung ist eine grandiose Aussicht
zu den Sextner Dolomiten und den Helm,
besonders hervor sticht der Zwölferkofel
– er war ringsum von Wolken umgeben weiter rechts
schauten die Große und die Westliche Zinne hervor..
dann der Toblinger Knoten und ein toller Blick
auf den Haunold. Am Haunold kann man sogar
mit gutem Auge die Stelle vom Felsbruch sehen.
Das Gelände oben am Marchkinkele ist sehr besonders,
satte grüne Bergwiesen und inmitten eine
felsige Erhöhung mit dem Gipfelkreuz.
Das Plateau hier oben ist von vielen Seen durchwachsen,
diese dienen als Wassertränke für die Kühe und Schafe.



