Podcastfolge: der blühende Almrausch

auf der Öfenspitze

meine Lieblingswanderung in Kartitsch

In dieser Podcastfolgenehme ich dich mit

auf meine Lieblingswanderung

im kleinen Bergsteigerdorf Kartitsch.

 

Hier in meiner Wahlheimat schätze ich es sehr,

dass ich von der Haustür weck direkt

auf den Berg starten kann.

die Wanderung

startet am Kartitscher Sattel 1.500m,

im Ortsteil Rauschenbach in Kartitsch.

 

Links befindet sich ein Parkplatz.

Nun folgt man rechts einem gelben Wanderschild

dem Wanderweg #6 bis zur Öfenspitze 2.334m.

 

An einer Lichtung am Anfang der Wanderung

findet ihr in den Sommermonaten ein Feld

voller Lupinen – dort gehe ich meistens

im Blütenmeer verloren.

 

es gibt zwei Varianten: einmal der Forststraße

entlang oder über kleinen Abkürzungen

durch den Gartler Wald.

 

Aufpassen: die Abkürzungen sind am Anfang

der Tournicht leicht zu erkennen.

 

Der Wegweiser führt uns über die Almhänge

zum „Sealond“ – einer periodischen Seelandschaft.

Hier lässt es sich aushalten, an so einem

wildromantischen Fleckchen Erde.

 

Im Hintergrund wird ein traumhaftes Panorama

geboten: vom Spitzenstein bis zum Großglockner

In den Sommermonaten leuchten die Almhänge

in einem wunderschönen rot,

denn hier blühen die Alpenrosen.

Bei solch einem Blütenmeer komme ich

wiedereinmal kaum weiter.

Alpenrosen so weit das Auge reicht.

Der Wanderpfad führt linkerhand vom Seeland

an bewachsenen Almhänge

voll blühender Alpenrosen und

einem schönen Lärchenwald hindurch.

 

Er führt auf eine Almwiese

mit zwei verfallenen Heuhütten.

Von hier aus kann man

auf das Nachbardorf Obertilliach blicken.

Nun geht es ziemlich steil und etwas

ausgesetzt über den Nordrücken.

 

Vom Grad hat man einen spektakulären Blick 

auf das drunterliegende Seeland.

 

Aber auch schon das Ziel,

die Öfenspitze 2.334m ist in Sicht.

 

 

Achtung:

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit 

sind hier vorausgesetzt!

Nachdem man den Grad hinter sich gelassen hat,

führt der Wanderpfad über einen Sattel

bedeckt von vielen Wiesenblumen.

Am besten gefällt mir

die Wanderung

zum Sonnenuntergang.

 

Zu dieser Tageszeit

ist es wirklich

ganz besonders

schön hier oben.

 

 

Vom Gipfel aus kann

man über das ganze

Bergsteigerdorf

Kartitsch blicken.

 

Bei klarer Sicht sogar

bis runter zur

Burg Heinfels.

 

Beitrag teilen:

Schreib mir dein Feedback