leichte Schneeschuhwanderung
im ersten Winterwanderdorf Österreichs

WANDERUNG: eine Schneeschuhwanderung
ins verwunschene Schustertal

Das idyllische Bergdorf Kartitsch ist seit 2018 Österreichs erstes Winterwanderdorf. Mit seinen 9 zertifizierten und präparierten Winterwanderwegen scheint das Wandern hier grenzenlos zu sein. Es geht auf eine einfache Schneeschuhwanderung über die frisch verschneiten Sonnenhänge, dem Erschbaumertalweg entlang bis in das romantische Schustertal. Dabei wird man von einer einzigartigen Aussicht auf den Karnischen Kamm belohnt.

WEGBESCHREIBUNG

Der ideale Ausgangspunkt für die Schneeschuhwanderung ist der kostenlose, öffentliche Parkplatz beim Gemeindeamt in Kartitsch. Hier querst du die Hauptstraße, dann führt dich der asphaltierte Weg gegenüber am Gasthof Dolomitenhof vorbei. Nach kurzer Zeit geht der Weg über in einen steilen Steig, der rechterhand an einem Graben bis zu einem alten Hof, auf 1.400 m hinauf führt. Am Ebner-Hof und der Ebnerkapelle vorbei, führt die Schneeschuhwanderung am Sonnenplateau vom Ortsteil „Erschbaum“ entlang. Dabei wird man von einem traumhaften Panoramablick auf das Bergdorf Kartitsch und seine verstreuten Weiler verzaubert.

Wenige Minuten später erreicht man eine Weggabelung, an der man dem gelben Wegweiser in nördliche Richtung nach „Innerlerch“ folgt. Ein steiler Steig führt durch den Graben auf 1.500 hm, mit Blick auf einen wunderschönen Bauernhof. Es geht über die asphaltierte Straße für 10 Minuten sanft bergab bis zur Gailtalstraße B111. Quer die Hauptstraße und setzt die Tour über die verschneiten Felder weiter fort. Es geht an einem kleinen Wohnhaus vorbei, ein kurzes Stück den Hang hinab bis zum ehemaligen Sägewerk.

Über eine Brücke gelangt man zum Erschbaumertalweg, der relativ flach am rauschenden Gailbach entlang führt. Nach kurzer Zeit kommt man zu einer Weggabelung, an der mittig ein wetterfester Rastplatz steht. Man folgt rechterhand dem pinken Wegweiser mit der Inschrift Dorfzentrum Kartitsch. Der Winterwanderweg verläuft ein kleines Stück sanft absteigend bis zum Ortsteil „Neuwinkel“. Sobald man aus dem Waldstück herauskommt, erreicht man das Hotel Waldruhe.

Es geht auf der asphaltierten Straße ein kleines Stück bergab, in Richtung Dorfzentrum Kartitsch. Nach dem Ferienhaus Waldfrieden führt eine kleine Brücke über den Winkler-Tal-Bach, nebenan steht noch eine alte Mühle. In westlicher Richtung gelangt man über die ebenen Wiesen von „Winkl“ und genießt dabei den hervorragenden Blick auf das Ortszentrum von Kartitsch und seine imposante Pfarrkirche St. Leonhard.

Beim Ortsteil „Kanter“ wandert man der Bärenloch-Rodelbahn hoch zum Schusterwald. Der Weg führt leicht ansteigend direkt hinein in das verwunschene Schustertal. Der wildromantische Wanderweg schlängelt sich einen Kilometer lang am Schustertalbach entlang, durch den verschneiten Winterwald. Nachdem man ungefähr in der Mitte des Tales ankommt, quert der Weg den Schustertalbach und führt an der gegenüberliegenden Seite stets flach zurück in Richtung Ortsteil „Schuster“.

Der asphaltierten Straße geht es für 15 Minuten hinab bis man die Pension Erbhof erreicht. Hier biegt man rechterhand auf den breiten Gailbach-Rundwanderweg ein und wandert hinter dem Erbhof vorbei über die verschneiten Felder in Richtung Kanterhöfe. Entlang des Weges laden 5 Plätze mit Geschichten über das Bergsteigerdorf Kartitsch zum Rasten und Verweilen ein.

Nach einem kurzen Abstieg quert man über die hölzerne Brücke den Gailbach und gelangt zu einem bunt bemalten Bienenhäuschen. In der Senke steht ein alter Bauernhof neben einer kleinen Kapelle, es folgt nun ein kurzer, letzter Anstieg über eine Treppe hoch bis zur Hauptstraße. Ein paar Meter noch und es geht wieder zurück zum Gemeindeamt in Kartitsch, dem Ausgangspunkt für diese tolle Rundwandung.

GUAT ZI WISSN

  • Höhenunterschied: 250 hm

  • Streckenlänge: 8,5 km

  • Gehzeit: 5 Stunden

  • Schwierigkeit: leicht

  • Gebiet: Hochpustertal, Osttirol

  • Start/Ziel: kostenloser Parkplatz beim Gemeindeamt Kartitsch

  • Wanderwege: Erschbaumertalweg, Schustertalweg, Gailbach-Rundwanderweg

  • beste Jahreszeit: Winter

FAZIT

Diese wunderschöne Schneeschuhwanderung hat mich in seinen Bann gezogen und mir
das Winterwanderdorf Kartitsch von einer neuen Seite gezeigt. Das Spuren in der frisch verschneiten Winterlandschaft
ist wahrhaftig einzigartig, dabei kann man so richtig abschalten und seine Seele baumeln lassen.
In den zauberhaften Winterwäldern empfehle ich dir mal den Blick nach oben in die angezuckerten Baumkronen zu werfen.
An den Sonnenhängen kommst du bei urigen Bauernhöfen vorbei und wirst dabei mit einer traumhaften Aussicht
auf das Bergdorf und seine verstreuten Weiler belohnt. Hier spürt man die wärmenden Sonnenstrahlen auf seiner Haut
und es scheint als ob das Winterwandern fast grenzenlos ist. Du hast zudem die Möglichkeit deine Tour ganz individuell auszudehnen oder abzuwandeln, denn die zahlreichen Winterwanderwege lassen sich gut miteinander verbinden.

Lena Sulzenbacher - Obertilliach - geführte Wanderung - 05.01.2023-7

Was hat dir an der Wanderung am besten gefallen? Du hast eine Frage zu der Tour oder an mich? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen – ich freue mich von dir zu hören

Du möchtest mehr WANDERUNGEN IN KARTITSCH unternehmen? Hör rein in die anderen Folgen und lass dich von meiner Wahlheimat verzaubern….

a Gitsch in Kartitsch - Öfenspitze

Öfenspitze

Podcastfolge: der blühende Almrausch auf der Öfenspitze meine Lieblingswanderung in Kartitsch In dieser Podcastfolgenehme ich dich mit auf meine Lieblingswanderung im kleinen Bergsteigerdorf Kartitsch.   Hier in meiner Wahlheimat schätze ich es sehr, dass ich von der Haustür weck direkt

Weiterlesen »

Künstlerweg

der beschauliche, sonnige Familienweg besticht durch einen traumhaften Ausblick Podcastfolge: der Künstlerweg Oswald Kollreider  In dieser Folge nehme ich euch mit in meine Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch, das Österreichs erstes Winterwanderdorf ist. Das idyllische Bergdorf Kartitsch liegt im Tiroler Gailtal auf

Weiterlesen »

Winterwandern in Kartitsch

das Highlight der Winterwandertage ist der „Kartitscha“ Hausberg: der Dorfberg Podcastfolge: Winterwandern in Kartitsch  In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Winterwanderung in meiner Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch, das Österreichs erstes Winterwanderdorf ist. Ich erzähle dir von den Europäischen

Weiterlesen »

Beitrag teilen:

Schreib mir dein Feedback